Freie-Rednerin-celebrant-Emma-Bushin-Logo

Let my words be your wings.


Wenn du einen geliebten Menschen verlierst,

wird deine Welt mit einem Schlag auf den Kopf gestellt.

Zu deiner Trauer kommt die Notwendigkeit dazu, an viele Dinge denken und vieles organisieren zu müssen. 

Ein entscheidender Baustein sind die Formalitäten rund um die Bestattung und die Frage, wer bei der Trauerfeier sprechen soll.



Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, dir in dieser schweren Zeit als helfende Hand und Anker der Emotionen als Beerdigungsrednerin und Trauerrednerin, oder wie ich es gerne nenne als Lebensrednerin, zur Seite zu stehen. 



Dabei lege ich den Fokus auf den Verstorbenen, und wir erinnern uns an die Persönlichkeit, sein Leben und Wirken. Im Mittelpunkt steht dabei die Trauerrede, die sich vor allem auch auf den Charakter der verstorbenen Person und deren Leben konzentriert.

Für das Schreiben

der Trauer- oder auch Lebens- oder Erinnerungsrede, bringe ich viel Zeit und Mitgefühl auf.

Es ist mir wichtig, eine würdevolle Abschiedsrede zu halten, die deinen geliebten Menschen genau so beschreibt, wie er war. Ich komme zu dir nach Hause und höre dir aufmerksam zu.

Du darfst mir all deine schönen und herausfordernden Erinnerungen mit deinem geliebten Menschen erzählen sowie das, was deinen geliebten Menschen ausmachte, und all das, was du in der Lebensrede hören willst.

Ich werde diesen Tag nicht trauriger und schwerer machen, als er ohnehin schon ist. Die Atmosphäre, die ich kreiere ist warm und voller schöner Erinnerungen an deinen Herzensmenschen. Als freie Rednerin (IHK) ZFR ist es meine Herzensaufgabe, dir den Abschied durch eine unvergessliche, schöne Rede zu erleichtern.
Und wie geht’s nun weiter?


Erster Ansprechpartner


im Trauerfall ist in der Regel ein Bestattungsinstitut.

Dort bekommst du kompetente Hilfe bei allen Fragen,
die dich im Moment beschäftigen.

Der Bestatter oder die Bestatterin klärt mit dir auch die Frage, ob eine kirchliche Beerdigung unter Beteiligung eines Pastors oder einer Pastorin gewünscht ist oder ob du dir für die Begleitung am Tag des Abschieds lieber einen freien Redner oder eine freie Rednerin wünschst.

Der Ablauf der Beerdigung

im Beisein eines freien Redners, auch Trauerredners genannt, kann frei nach deinen Wünschen gestaltet werden.

So können das Leben und das Wirken des verstorbenen Menschen viel besser widergespiegelt werden. 

Wenn du dich für mich als freie Rednerin (IHK) ZFR entscheidest, komme ich bei unserem Treffen zu dir nach Hause, und du kannst mir in aller Ruhe persönliche Details erzählen und mich an den schönsten Erinnerungen teilhaben lassen.

Die Gedenkfeier zu planen und zu organisieren, ist eine schwere Bürde, welche du nicht alleine tragen musst.

Ich reiche dir gefühlvoll meine Hand, voll mit Trost und Verständnis.

Bei der Trauerfeier

und ihrem gesamten Ablauf steht die verstorbene Person im Mittelpunkt, aber auch deine Geschichte mit ihr.

Schließlich stellt sie das Kernstück für deinen Abschied von deinem geliebten Menschen dar.

Für dich ist es wichtig, dass die Feier deinen Vorstellungen entspricht und gleichzeitig zu dem Menschen passt, der gestorben ist.

Während der Gedenkfeier soll in wertschätzender, persönlicher Art und Weise von der verstorbenen Person gesprochen werden.

Dafür ist es von großer Bedeutung, dass die Trauerrede würdig und individuell ist.

Meine tiefe Überzeugung, und mein Anspruch an mich selbst sind es, mit meiner Lebensrede meinen Teil dazu beizutragen.

Preise

einsprachige Zeremonie

zweisprachige Zeremonie

450€

650€

einsprachige Zeremonie

zweisprachige Zeremonie

450€

650€